Bereits zum 5. Mail hat Florian Heyerick am Pfingstwochenende vom 03.-06.06.2022 im wunderschönen historischen Zentrum von Gent ein Barockfestival konzipiert. Auf dem Programm steht Musik der drei großen Meister des deutschen Barocks: Bach, Telemann und Graupner. Sein ganzes Leben lang ist Florian Heyerick auf der Suche nach musikalischen Entdeckungen und mit seinem Festival "Cydonia Barocca" lädt er Spezialisten aus Belgien und dem Ausland ein, das Repertoire dieser großen Meister auf einem bestimmten Instrument zu erkunden.
Nach Blockflöte, Viola d'Amore, Trompete und Fagoot, ist im Jahr 2022 das Cembalo an der Reihe. So erwartet Sie an diesem Wochenende eine ganze Reihe von Konzerten mit Kammermusik, Cembalokonzerte, Duo- und Solorecitals, aber auch eine offene Bühne, Vorträge, eine Ausstellung, ein Abend mit Cembalo und Jazz, und vieles mehr. "Cydonia Barocca" präsentiert bekannte und weniger bekannte Meisterwerke auf, die international renommierten Musikern an verschiedenen attraktiven Orten im Genter Stadtzentrum aufgeführt werden.
Die Quitte (lateinisch: cydonia) steht für die fruchtige Schönheit vergessener Traditionen. Mit ihrer goldenen Farbe führt sie die Besucher des Festivals von einer Überraschung zur nächsten. Cydonia - Geschmack von Kunst und Kultur ...
+++ EINTRITT FREI zu allen Konzerten und Veranstaltungen des Festivals für Mitglieder des Musikforum Mannheim +++
Sa, 18. Mai 2019, 18 Uhr • Gemeinderaum Wohlgelegen, Zellerstr. 34 a, Mannheim
L'atmosphère du salon
Französische Musik des 17. und 18.Jahrhunderts
Isolde Winter, Robert Sagasser - Viola da gamba
Musik von Marais, Schenck, Sainte-Colombe, Boismortier und Demachy
Salonkonzerte des MusikForum verbinden Musik mit Genuss
Musik ist eine höchst persönliche und kommunikative Angelegenheit. Sie schafft eine besondere Atmosphäre, berührt die Seele, entspannt, macht neugierig, weckt die Lebensgeister und wirkt von Mensch zu Mensch. Wer Musik liebt, und sie in seinen Alltag mit einbezieht, ist nie alleine.
Das MusikForum Mannheim bringt die Idee der Salonkonzerte nun auch in die Wohnzimmer und Geschäftsräume nach Mannheim. Das Publikum ist ganz nah dabei, erlebt den Künstler schon bei der Vorbereitung des Konzertes und während des Auftrittes mit wenigen, ausgesuchten Gästen. Anschließend kann man sich ausführlich unterhalten und auch das leibliche Wohl wird dabei nicht zu kurz kommen.
Private oder gewerbliche Gastgeber stellen ihre Wohn- oder Geschäftsräume für exquisite Konzerte zur Verfügung. Das MusikForum Mannheim veranstaltet mit Solisten oder Ensembles Konzerte mit Musik des 17.-19. Jahrhunderts. Welche Musik im heimischen Wohnzimmer vor einem Publikum ab 20 Besuchern oder in geräumigen Büroräumen und Foyers für ein größeres Publikum erklingt, wählen die Gastgeber mit dem MusikForum Mannheim aus. Dafür können Sie die Künstler mit einer Spende unterstützen und reichen nach dem Konzert einen kleinen Imbiss.
Eintritt: 22,-€ (Imbiss inbegriffen) - Anmeldeschluss 13.05.19
Anmeldung: Tel. 0621 - 83 21 270, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder Online-Ticket bestellen.
15.02.2019 | 11:00 Uhr | Markuskirche Mannheim
Ich möchte mal wer anders sein!
Kinderkonzert zum Mitmachen und Mitsingen für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren
Mit Matthias Lucht (Altus), Barbara Mauch-Heinke (Violine), Isolde Winter (Cello), Ilhae Kim (Cembalo)
Tickets: 5,- € pro Kind (Begleitpersonen frei)
Ort: Markuskirche, Im Lohr 2, 68199 Mannheim
Enjoy Classic - Klassikfestival für Jung und Alt
Festival des „MusikForum Mannheim“ in Kooperation mit der Evangelischen Markusgemeinde.
Info & Tickets: Tel. 0621 - 83 21 270, www.enjoy-classic.de
15.02.2019 | 20:00 Uhr | Markuskirche Mannheim
Un viaggio a Roma
Kantaten und Instrumentalmusik von Händel, Scarlatti, Corelli und CaldaraMatthias Lucht (Altus), Barbara Mauch-Heinke (Violine), Isolde Winter (Cello), Ilhae Kim (Cembalo)
Enjoy Classic - Klassikfestival für Jung und Alt
Festival des „MusikForum Mannheim“ in Kooperation mit der Evangelischen Markusgemeinde.
Info & Tickets: Tel. 0621 - 83 21 270, www.enjoy-classic.de
16.02.2019 | 20:00 Uhr | Markuskirche Mannheim
Musik für Zymbal
Duo „Amoris“
Musik von J. Bach, J.-Ph. Rameau, A. Vivaldi, D. Scarlatti, G. Händel, F. Liszt.
Valentina Batura
und Inessa Gragovskaya (Zymbal)
Enjoy Classic - Klassikfestival für Jung und Alt
Festival des „MusikForum Mannheim“ in Kooperation mit der Evangelischen Markusgemeinde.
Info & Tickets: Tel. 0621 - 83 21 270, www.enjoy-classic.de
17.02.2019 | 11:00 Uhr | Markuskirche Mannheim
Con amore
Triosonaten von G.Ph. Telemann, Ch. Graupner, J.S Bach, C.Ph.E. Bach, W.F. Bach, und J.C.F. Bach
Solisten der Mannheimer Hofkapelle:
Swantje Hofmann (Viola/Viola d’amore),
Leo Schelb (Traversflöte),
Florian Heyerick (Tangentenflügel)
Enjoy Classic - Klassikfestival für Jung und Alt
Festival des „MusikForum Mannheim“ in Kooperation mit der Evangelischen Markusgemeinde.
Info & Tickets: Tel. 0621 - 83 21 270, www.enjoy-classic.de
17.02.2019 | 17:00 Uhr | Markuskirche Mannheim
Musik & Literatur
Duette, Lieder, Klaviermusik von
F. Mendelssohn-B., Fanny Hensel, Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms
Cordula Stepp & Annette Wieland (Gesang)
Katharina Brand (Klavier)
Ernst Konarek (Texte)
Enjoy Classic - Klassikfestival für Jung und Alt
Festival des „MusikForum Mannheim“ in Kooperation mit der Evangelischen Markusgemeinde.
Info & Tickets: Tel. 0621 - 83 21 270, www.enjoy-classic.de