Die verrückte Welt des Don Quichotte - ein musikalisches Abenteuer
Die berühmten Geschichten um den selbsternannten Ritter “Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes Saavedra werden mit den eingängigen Texten Erich Kästners erzählt und der Musik von Georg Philip Telemann (1681-1767) effektvoll untermalt. Hier wird Weltliteratur und emotionsgeladene Barockmusik für Kinder fantasievoll und kurzweilig aufbereitet.
Erfahrene DiplommusikerInnen unter der Leitung Carmen Mosel (Blockflöte) haben sich zu diesem besonderen Projekt zusammengefunden. Im Rahmen eines heiteren Erzählkonzertes möchten die MusikerInnen Kinder für ihre Instrumente und die Barockmusik begeistern. Die Musik und die Instrumente sind nicht nur ein wichtiges Kulturgut, sondern genießen auch im pädagogischen Alltag eine besondere Stellung.
Text: frei nach der Erzählung „Don Quichotte" von Erich Kästner
Musik: Bearbeitung der „Burlesque de Quixotte" von Georg Philip Telemann (1681-1767)
Mitwirkende: Heidrun Eberhard (Violoncello), Valeria lo Guidice (Violoncello), Wolfgang Disch (Akkordeon), Carmen Mosel (Blockflöten)
Aktuelle Termine:
29.09.17, 12.15 Uhr (für Schulen und Kindergärten)
01.10.17, 15.00 Uhr (für Familien)
Für Schulen und Kindergärten:
Die Aufführung bietet Kindern von 3 - 10 Jahren, Lehrern, Erziehern und Eltern die Möglichkeit mit der energiegeladenen und auch heute noch sehr ansprechenden Musik des 18. Jahrhunderts in Kontakt zu kommen.
Dauer: ca. 45 Minuten
Räumlichkeiten: Kindergärten, Grundschulen, Turnhallen, Kirchen u. ä.
Benötigt: Tonanlage mit einem Mikrofon für die Moderation
Kontakt: T. 0621 - 8321270, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!